ÖKORENTA Ökostabil 15
Spezial-AIF - Unterlagen für semi-professionelle Anleger:Innen verfügbar
anforderndownloadDer Ökorenta Ökostabil 15 soll in Wind- und Solarparks investieren. Windkraft und Photovoltaik sind die zentralen Stützen der Energiewende – ohne Wind- und Solarstrom ist ein Ausstieg aus den fossilen Energieträgern undenkbar. Investitionen in den Spezial-AIF sind für (semi-)professionelle InvestorInnen ab 200.000 Euro möglich.
Ökorenta, Energiewende-Pionier seit 1999, konzipiert regelmäßig reine Eigenkapitalfonds. Das Auricher Emissionshaus hat heute rund 950 Mio. Euro an Investments in der eigenen Verwaltung.
Investitionen in Solarparks und Windparks mit Schwerpunkt Deutschland und Europa sind für institutionelle Investoren attraktiv.
Der Spezial-AIF ÖKORENTA Ökostabil 15 wurde als sogenannter Artikel 9-Fonds deklariert und entspricht somit den strengen Vorgaben von Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung und damit der höchsten Nachhaltigkeitskategorie. Aber bereits seit 1999 arbeitet Ökorenta aus Aurich nachhaltig als Energiewende-Pionierin.
Die folgenden Berechnungen entstammen drei Vorgänger-Fonds der Ökorenta:
Quelle: Kundenbroschüre ÖKORENTA 2022 / co2online 2020 / Erneuerbare Energien in Zahlen im Jahr 2019 vom BMWi
* geschätzt auf Basis der durchschnittlichen Performancedaten von drei aktiven Ökorenta Fonds für das Jahr 2021
UnternehmensfilmÖkorenta aus Aurich stellt sich vor
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenService Unser Hilfecenter
Der Erwerb dieses Solar- und Windkraft-Spezialfonds ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Eine Auflistung der vollständigen Risiken entnehmen Sie bitte dem gültigen und veröffentlichtem Informationsdokument, das Ihnen bei Grüne Sachwerte in deutscher Sprache kostenlos und unverbindlich per E-Mail, per Download oder postalisch zur Verfügung gestellt wird. Auszug aus den Risiken:
Alle Informationen zur dieser Beteiligung werden von der Grüne Sachwerte Gruppe nach bestem Wissen und aktueller Kenntnis zusammengestellt und dem veröffentlichten und genehmigten Verkaufsprospekt entnommen. Für die Richtigkeit der Informationen kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Dieses werbliche Kurzportrait zum Angebot dient Werbezwecken und enthält ausgewählte, verkürzt dargestellte Informationen. Auch erhebt die Darstellung der Informationen zur Beteiligung nicht den Anspruch der Vollständigkeit und stellt keine Kaufempfehlung und keine Beratung dar. Maßgeblich für die Entscheidung zur Anlage ist allein der in deutscher Sprache gehaltene gültige veröffentlichte Verkaufsprospekt sowie die WAI – wesentlichen Anlegerinformationen. Diese werden Ihnen auf Ihre Anforderung hin zeitnah und kostenlos von Grüne Sachwerte postalisch oder elektronisch übersandt. Die genannten Dokumente können auch von dieser Seite heruntergeladen werden.
Prognostizierte Ausschüttungen beinhalten immer auch die Rückzahlung des eingezahlten Eigenkapitals. Ausschüttungs- und Ergebnisprognose entstammen grundsätzlich den Zahlen des Initiators der Beteiligung.
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Jetzt Unterlagen für den "ÖKORENTA Ökostabil 15" anfordern
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Sie erhalten sowohl Beteiligungsunterlagen zum Ökorenta Ökostabil 15 sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch ggf. später erweiterte Informationen zu ergänzenden Produkten (sogenannte Produktnews) gemäß Ihres Interessenprofils. Es kann vorkommen, dass wir diese Produktnews mit unserem Newsletter-Anbieter verschicken, wobei Öffnungs- und Klickraten gespeichert, gemessen und ausgewertet werden. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Sie können der Zusendung jederzeit formlos widersprechen. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Diese Seite ist durch reCaptcha geschützt. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Login-Bereich 1
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Login-Bereich 2
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Da es sich um eine neue Digital-Plattform bei Grüne Sachwerte handelt, müssen Sie sich auch als Altkunde/-in bitte nochmals einmalig neu registrieren – vielen Dank.
Zum LoginDer Spezialfonds Ökorenta ÖKOstabil 15 ist ein Spezial-AIF-Angebot für (semi-)professionelle Anleger, die per Definition über Erfahrung, Kenntnisse und Sachverstand verfügen und Anlageentscheidungen selbständig beurteilen und treffen. Das Angebot richtet sich nicht an Privatanleger. Über den Zustimmungsbutton erfolgt Ihre Bestätigung, dass Sie (semi-)professioneller Anleger mit Wohnsitz in Deutschland sind.
Ich stimme zuIch stimme nicht zu