Erneuerbare Energien Italien
Ein attraktiver Zielmarkt für Solar-Projektentwicklung in Europa
Investitionen in den italienischen Strommarkt
Seit zwanzig Jahren steigt die Stromnachfrage Italiens um durchschnittlich 0,4% jährlich und betrug 2018 321,5 TWh, was etwa zwei Drittel des deutschen Stromverbrauchs entspricht. Rund 36% des italienischen Strombedarfs wird erneuerbar erzeugt. Italien erzeugt weniger Strom als es verbraucht, 2018 waren das 283 TWh – das Land muss also bislang enorm viel Strom importieren.
Der Stromverbrauch wird zu rund 50% durch thermische Kraftwerke, vor allem Erdgas gedeckt. Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung stieg von 19% (2000) auf 40% (2018) und liegt damit fast auf dem Niveau der Bundesrepublik Deutschland. Für die Photovoltaik besteht das nationale Ziel, eine Gesamtleistung von 50 GW bis 2030 zu erreichen.
Italien Eckdaten Energie (2018):
Primärenergieverbrauch | 1.814 TWh |
Bruttostromerzeugung | 283 TWh |
---------------------------------------------------- | ---------------------------- |
Installierte Leistung Windenenergie | 10,76 GW |
Installierte Leistung Photovoltaik | 20,9 GW |
Installierte Leistung Wasserkraft | 22,9 GW |
Das „Decreto FER 1“ regelt seit 2019 die Vergütung mehrerer Erneuerbarer Energieformen (Photovoltaik, Windkraft, bestimmte Formen von Wasserkraft, Biomasse-Gas). Die Förderung ist eine Mischung aus Einspeisetarifen und Marktprämien für Anlagenbetreiberinnen und -betreiber. Für Anlagen mit einer Leistung von unter 250 kW kann ein Gesamttarif (Vergütung inklusive Prämie) in Anspruch genommen werden. In den anderen Fällen besteht eine Marktprämienzahlung.
Für Projekte mit mehr als 1 MW Leistung wird die Prämie durch eine technikneutrale Ausschreibung ermittelt. Bei Projekten unter 1 MW Leistung fallen unterschiedliche ökologische und ökonomische Indikatoren ins Gewicht. Das Ausschreibungsvolumen für Italien lag in den ersten beiden Runden bei ungefähr 500 MW. Anders als in Deutschland werden die gezahlten Prämien zurückgefordert, wenn der Marktpreis die durchschnittlichen Erzeugungskosten übersteigt.
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Wir merken wir Sie unverbindlich vor und informieren Sie über das Private Placement "Solar-Projektentwicklung"
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Nachfrage nach Private Placements und Solarinvestments durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwendet werden. Sie erhalten sowohl aktuelle Beteiligungsunterlagen sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch Informationen zu ergänzenden Produkten aus dem Private Placement- und Windkraftbereich. Es kann vorkommen, dass wir diese Produktnews mit unserem Newsletter-Anbieter verschicken, wobei Öffnungs- und Klickraten gespeichert, gemessen und ausgewertet werden. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Diese Seite ist durch reCaptcha geschützt. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Diese Seite ist durch reCaptcha geschützt. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!