Geldanlagen in Erneuerbaren Energien
Unser Fokus
Zu den ProduktenGrüne Sachwerte betreut seit 2012 seine Kundinnen und Kunden und vermittelt ökologische Geldanlagen in Erneuerbare Energien. Die Beteiligungen haben vorzugsweise einen Sachwertbezug, ohne Börsenschwankungen. Die Produkte reichen von geschlossenen Beteiligungen in ökologische Sachwerte wie Windenergieanlagen oder Solaranlagen bis zu Anlagen mit festem Zinssatz wie Inhaberschuldverschreibungen. Hier geht es zu unseren grünen Investmentmöglichkeiten.
Unser Flyer stellt uns und unsere Produkte kurz vor.
Seit mehreren Jahren konzipieren wir mit unseren Partnern eigene nachhaltige Geldanlagen. Uns liegt viel daran, Projekte zur Realisierung zu bringen, die nachhaltig und ökologisch sind und die Natur, die Energiewirtschaft oder die Gesellschaft voranbringen.
Grüne Sachwerte legt auch eigenständig und mit Partnern selbst Kapitalanlagen auf. Sprechen Sie uns an, wenn Sie ein nachhaltiges und ökologisches Projekt haben, das zur Realisierung eine Finanzierung benötigt. Hier finden Sie unsere bislang selbst aufgelegten Beteiligungen:
Bei diesen Beteiligungen sind wir auch als Treuhänder tätig und arbeiten im Interesse der Anlegerinnen und Anleger bzw. verwalten ihre Beteiligungen. Wir stehen sowohl unseren Kundinnen und Kunden als auch unseren Partnern als Treuhänder vertrauensvoll und diskret zur Seite. Wir übernehmen die Kommunikation mit den Anlegerinnen und Anlegern und betreuen die Beteiligung unserer Kundinnen und Kunden in allen Belangen.
Michael Horling vertritt nicht nur als Finanzdienstleister, sondern auch als Beirat einer Windparkgesellschaft die Interessen der Anlegerinnen und Anleger. Gemeinsam mit Kundinnen und Kunden ist er zudem auf vielen Gesellschafterversammlungen mit dabei und gewinnt somit tiefe und direkte Einblicke in die einzelnen Beteiligungen.
Wir arbeiten transparent und nachvollziehbar. Wir bieten unserem guten Gewissen nach nur die besten grünen Investments an, die am Markt verfügbar sind und für uns wirtschaftlich, ökologisch und sozial vertretbar sind (ESG Kriterien):
Einzelprojekte bieten wir nur mit Partnerunternehmen an, die wir persönlich und seit langem kennen.
Michael Horling „Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Offenheit und Vertrauen. Wir arbeiten aus Überzeugung vornehmlich mit kleinen und mittelständischen Umweltunternehmen zusammen. Darüber hinaus sind wir Mitglied in mehreren Umweltverbänden und unterstützen finanziell und aktiv ökologische und soziale Projekte. Wir freuen uns darauf, mit unseren Kunden und Geschäftspartnern gemeinsam die Welt ein Stück weit zu verändern und sie für unsere Kinder und Enkelkinder zu erhalten“
Sandra Horling „Im Finanzbereich sollte Kommunikation gegenüber Anlegern sachlich, wahrheitsgemäß und zielführend sein. Im ethisch-ökologischen Finanzbereich gilt dies umso mehr, da Anlegerinnen und Anleger einen gewissen Vertrauensvorschuss einbringen. Unsere Kommunikation ist daher eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe“
Grüne Sachwerte wird aufgrund der Erlaubnis nach § 34f GewO regelmäßig von den Gewerbeämtern kontrolliert. Zudem werden im Falle von Vermögensanlagen und Publikums-AIF die Verkaufsprospekte vorab geprüft und freigegeben, bevor sie veröffentlicht werden.
Grüne Sachwerte GmbH verfügt darüber hinaus über eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, deren Wirkung an strenge Vorgaben in der Kundeninformation, der Transparenz und der Dokumentation unserer Vermittlungsprozesse gekoppelt ist.
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Wir senden Ihnen gerne ausführliche Unterlagen zum Wattner SunAsset 8 zu.
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Sie erhalten sowohl aktuelle Zeichnungsunterlagen sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch erweiterte ggf. später Informationen zu ergänzenden Produkten (sogenannte Produktnews) gemäß Ihres Interessenprofils. Es kann vorkommen, dass wir diese Produktnews mit unserem Newsletter-Anbieter verschicken, wobei Öffnungs- und Klickraten gespeichert, gemessen und ausgewertet werden. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Sie können der Zusendung jederzeit formlos widersprechen. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Login-Bereich 1
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Login-Bereich 2
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Da es sich um eine neue Digital-Plattform bei Grüne Sachwerte handelt, müssen Sie sich auch als Altkunde/-in bitte nochmals einmalig neu registrieren – vielen Dank.
Zum Login