Mögliche Verwechslungsgefahr:
Tree Life Invest aus Langen, Hessen
Bremen, den 27.11.2024: Mögliche Verwechslungsgefahr mit der Tree Life Invest aus Langen, Hessen
Die Geschäftsführung der Grüne Sachwerte – Gesellschaft für ökologisches Investment mbH in Bremen, vertreten durch ihren Gründer und Geschäftsführer Michael Horling, weist auf eine mögliche Verwechslungsgefahr hin. Die „Grüne Sachwerte Gruppe“ in Bremen besteht seit 2012, bietet Investitionen in Solarparks, Windparks, und auch in schnellwachsende Bio-Holzplantagen in Deutschland und Spanien an. Die Telefonnummer der Grüne Sachwerte Gruppe aus Bremen lautet 0421 – 59 64 79 60. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rufen nicht mit Handynummern bei Kunden an. Die Grüne Sachwerte Gruppe aus Bremen ruft niemals ungefragt Menschen für einen Erstkontakt an und bietet auch niemals ungefragt Investments an, wenn Sie sich nicht aktiv bei uns für grüne Investments gemeldet haben. Wir weisen auch immer darauf hin, dass unternehmerische Investitionen, z.B. im Ausland und in Holzplantagen, mit höheren Risiken einhergehen – „garantierte Renditen“ mit „steuerfreien Rückzahlungen“ gibt es bei der Grüne Sachwerte Gruppe aus Bremen nicht.
Es besteht die mögliche Verwechslungsgefahr mit der Tree Life Invest aus Langen, Hessen. Die Tree Life Invest aus Langen, vertreten durch ihren Geschäftsführer Alessandro de Maggio, bietet laut Webseite „Investitionen in Paulownia-Plantagen in Kroatien“ an. Im Handelsregister liegt eine Eintragung unter dem Namen „Grüne Sachwerte GmbH“ in Langen, Hessen vor. Als Telefonnummer wird auf der Webseite 030/469992440 angegeben.
Es besteht keinerlei Verbindung der bekannten Grüne Sachwerte Gruppe aus Bremen zu der Tree Life Invest aus Langen, Hessen, vertreten durch ihren Geschäftsführer Alessandro de Maggio.
Investitionen in Kiri-Plantagen sind unternehmerische Investments mit hohen Risiken. Die Bremer Grüne Sachwerte Gruppe, hier Geschäftsführer Michael Horling auf einer Kiri-Plantage in Ladenburg, begleitet solche Projekte nur in Deutschland und Spanien. Auf die Risiken der Investments wird deutlich hingewiesen.
Ganz allgemein möchte Geschäftsführer Michael Horling, seit 20 Jahren in der ökologischen Finanzbranche aktiv, die ökologisch motivierten Anlegerinnen und Anleger zur Vorsicht ermuntern: „Ohne Risiko keine Rendite, so ist das immer“, so Michael Horling. Es kommt auf die Erfahrung und Seriosität der Unternehmen an. Bei unternehmerischen Geldanlagen sollten Anlegerinnen und Anleger immer die Zeit und Ruhe haben, gemeinsam mit Freunden, Familie oder erfahrenen Beratern zu prüfen, ob das Investment zu Ihnen passt. Zeitlichen Druck, moralischen Druck oder „Angebote, die es nie wieder und nur jetzt gibt“ oder „garantierte Rendite“ darf es dabei nicht geben!
Projekte im Ausland, zumal im Segment der nachwachsenden Rohstoffe, unterliegen in der Regel der höchsten Risikoklasse und sind nur für erfahrene, risikoaffine Investoren eine Möglichkeit, die sich der Risiken bewusst sind und dies in Ruhe bedacht haben. Besonders bei Holz- bzw. Wald-Investments im Ausland ist Kontrolle kaum möglich und die Anzahl gescheiterter Projekte und Investments besonders hoch.
Bitte erinnern Sie sich und Ihr Umfeld an diese simplen Tatsachen, und passen Sie auf Mitmenschen auf, die ggf. bei hohen Renditen oder attraktiven Versprechungen vorschnell Geschäfte tätigen. Achten Sie auf echte Referenzen sowie auf deutsche Bankverbindungen.
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Wir senden Ihnen gerne ausführliche Unterlagen zum Wattner SunAsset 8 zu.
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Sie erhalten sowohl aktuelle Zeichnungsunterlagen sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch erweiterte ggf. später Informationen zu ergänzenden Produkten (sogenannte Produktnews) gemäß Ihres Interessenprofils. Es kann vorkommen, dass wir diese Produktnews mit unserem Newsletter-Anbieter verschicken, wobei Öffnungs- und Klickraten gespeichert, gemessen und ausgewertet werden. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Sie können der Zusendung jederzeit formlos widersprechen. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Login-Bereich 1
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Login-Bereich 2
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Da es sich um eine neue Digital-Plattform bei Grüne Sachwerte handelt, müssen Sie sich auch als Altkunde/-in bitte nochmals einmalig neu registrieren – vielen Dank.
Zum Login