Neue Zins-Emission startet:
wir.solar - Projektentwicklung Agri-PV und Batteriespeicher
Start erfolgt: Mit der Zins-Emission „Wachstum 2025“ finanzieren Projektentwickler Torsten Schwarz und sein Team im Schwarzwald und in Rheinland-Pfalz die Entwicklung einer Vielzahl von Agri-Solarparks und Batteriespeichern. „wir.solar“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Erneuerbare Energien gemeinwohl-orientiert vor Ort umzusetzen – gemeinsam mit den Landwirten, Flächenbesitzern, Kommunen und den Menschen in diesem Land.
Das Team von Torsten Schwarz hat viele Agri-Solarparks in der Entwicklung. Durch die politische Verzögerung bei der Einführung der Agri-PV-Ausschreibung aus dem Solarpaket dauert die Realisierung jedoch länger als geplant – und somit auch die Rückflüsse aus der Umsetzung der Projekte. Das Darlehen „Wachstum 2025“ finanziert daher die Arbeit des Projektentwicklungsteams von wir.solar.
Das Volumen der neuen Emission beträgt bis zu 250.000 Euro, maximal 20 Anlegerinnen und Anleger können im Rahmen dieses Private Placement zeichnen. Die Eckdaten:
Weitere Informationen und die Anforderung der vollständigen Unterlagen finden Sie im Portrait dieser spannenden Vermögensanlage.
Torsten Schwarz, wir.solar„Unser Team von Experten für Agri-PV und Batteriespeicher hat sich im Netzwerk der Bürgerenergie gefunden: lokal vor zentral, handeln statt reden, wir vor ich.“
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Wir senden Ihnen gerne ausführliche Unterlagen zum Wattner SunAsset 8 zu.
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Sie erhalten sowohl aktuelle Zeichnungsunterlagen sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch erweiterte ggf. später Informationen zu ergänzenden Produkten (sogenannte Produktnews) gemäß Ihres Interessenprofils. Es kann vorkommen, dass wir diese Produktnews mit unserem Newsletter-Anbieter verschicken, wobei Öffnungs- und Klickraten gespeichert, gemessen und ausgewertet werden. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Sie können der Zusendung jederzeit formlos widersprechen. Der Versand der Newsletter erfolgt mittels Brevo bei dem u.a. Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert werden. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Login-Bereich 1
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Login-Bereich 2
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Da es sich um eine neue Digital-Plattform bei Grüne Sachwerte handelt, müssen Sie sich auch als Altkunde/-in bitte nochmals einmalig neu registrieren – vielen Dank.
Zum Login