Luana BHKW 7 macht Fortschritte:
Größtes Klimaschutzprojekt wird realisiert.
30. April 2021: Das Hamburger Emissionshaus Luana hat für seine Emission BHKW7 die volumenmäßig größte Investition getätigt. Im Rahmen eines Energieliefervertrages wird zukünftig ein Gemüseanbaubetrieb in Nordrhein-Westfalen durch mit Biomethan betriebene BHKWs betrieben. Die Wärme versorgt auf einer Gewächshausfläche von ca. 2 ha den Anbau von Obst und Gemüse in handverlesener Qualität, das an Edeka, Landgrad sowie in saisonal betriebenen Hofläden dauerhaft vermarktet wird. Die über das EEG vergütete Anlage löst eine alte RWE-Kohleheizung ab und sorgt dadurch direkt für eine hohe CO2 Einsparung von fast 2.700 Tonnen, was dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß von rund 230 Bundesbürgerinnen und -bürgern entspricht.
Im Portfolio des BHKW 7 befinden sich bereits sechs weitere Standorte, darunter 28 Wohneinheiten in Cuxhaven, drei Seniorenheime in Schleswig-Holstein, ein landwirtschaftlicher Betrieb im Emsland und ein Altersheim in Hamburg. Weitere Wärmelieferverträge, welche Laufzeiten zwischen 10 bis 25 Jahren haben, sind in Verhandlung. Eine erste Zinszahlung von 5% wurde von Luana planmäßig an seine Anlegerinnen und Anleger ausgezahlt. Anleger können noch bis 14. Juli 2021 die Darlehen LUANA BHKW 7 mit festem Zinssatz von 5% zeichnen.
Die Luana New Energy Concepts GmbH aus Hamburg hat in der Vergangenheit bereits im Rahmen der Emission „Luana Blockheizkraftwerke Deutschland 4“ gemeinsam mit Grüne Sachwerte erfolgreich Anlegerinnen und Anleger für das Thema Energieeffizienz durch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) begeistern können. Das Grundkonzept des Hamburger Unternehmens ist einfach: Durch den Einsatz neuer Blockheizkraftwerke (BHKWs) können dezentral Strom und Wärme gewonnen werden, unter beträchtlichen Effizienzgewinnen gegenüber einer getrennten Erzeugung.
Luana denkt dabei das Konzept der Sektorenkopplung von Strom und Wärme noch weiter. Das Unternehmen tritt nicht nur als Wärmeversorger mit einem Gesamtsystem aus BHKW und Kessel in Erscheinung, sondern möchte auch verstärkt auf Solarenergie und dezentrale Windkraft setzen. Darüber hinaus wird das Thema Speicher in den nächsten Jahren verstärkt auf die Agenda kommen.
Quellen: Luana, Grüne Sachwerte
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Wir senden Ihnen gerne ausführliche Unterlagen zum Wattner SunAsset 8 zu.
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Sie erhalten sowohl aktuelle Zeichnungsunterlagen sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch erweiterte ggf. später Informationen zu ergänzenden Produkten (sogenannte Produktnews) gemäß Ihres Interessenprofils. Es kann vorkommen, dass wir diese Produktnews mit unserem Newsletter-Anbieter verschicken, wobei Öffnungs- und Klickraten gespeichert, gemessen und ausgewertet werden. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Sie können der Zusendung jederzeit formlos widersprechen. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Login-Bereich 1
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Login-Bereich 2
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Da es sich um eine neue Digital-Plattform bei Grüne Sachwerte handelt, müssen Sie sich auch als Altkunde/-in bitte nochmals einmalig neu registrieren – vielen Dank.
Zum Login