CAV Sonne Wind Chancen III
Erfolgreiche Chancen-Reihe geht in die nächste Runde
Der CAV Sonne und Wind Chancen III der CAV Gruppe aus Regensburg geht im April 2025 neu an den Start. Er ist die dritte Unternehmensbeteiligung aus der erfolgreichen Chancen-Reihe und setzt damit das überzeugende Konzept seiner Vorgänger fort.
Der reguläre Betrieb von Wind- und Solarparks liefert konstante planbare Erträge über einen längeren Zeitraum. Der Sonne und Wind Chancen III setzt den Schwerpunkt hingegen auf Wind- und Solarparks, die über planbare Erträge hinaus einen weiteren Fokus setzen: Das Ausnutzen von Chancen, die sich aus dem Weiterbetrieb oder dem Repowering bestehender Anlagen bzw. anderer Restrukturierungsmaßnahmen ergeben. Diese Projekte befinden sich oft in dynamischen Entwicklungsphasen, in denen durch technologische Weiterentwicklungen, Modernisierungen oder strukturelle Anpassungen erhebliche Wertsteigerungspotenziale erzielt werden können.
Die Erfolge der beiden vorherigen „Chancen-Gesellschaften“ belegen, dass CAV mit diesem innovativen Ansatz seit über fünf Jahren nachhaltige und überzeugende Ergebnisse erzielt. Innerhalb der vorgesehenen Laufzeit werden die erwirtschafteten Erträge strategisch reinvestiert und am Ende der Laufzeit in voller Höhe ausgeschüttet.
Dank einer kosteneffizienten Struktur und einer erfolgsabhängigen Vergütung ist das Management stark an einer positiven Entwicklung der Beteiligung interessiert. Die CAV Partners Gruppe verantwortet das professionelle Management, während Grüne Sachwerte die umfassende Betreuung der Investoren sicherstellt.
Hubertus Päffgen, Thomas Hartauer und Andreas Roth, CAV Partners AG:„Das Beteiligungsangebot CAV Sonne und Wind Chancen III selektiert Projekte aus den Bereichen Wind und Solar, die aufgrund von Restrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen sowie die Ergänzung von Speichersystemen überdurchschnittliche Erfolgsaussichten bereithalten.“
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Wir senden Ihnen gerne ausführliche Unterlagen zum Wattner SunAsset 8 zu.
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Sie erhalten sowohl aktuelle Zeichnungsunterlagen sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch erweiterte ggf. später Informationen zu ergänzenden Produkten (sogenannte Produktnews) gemäß Ihres Interessenprofils. Es kann vorkommen, dass wir diese Produktnews mit unserem Newsletter-Anbieter verschicken, wobei Öffnungs- und Klickraten gespeichert, gemessen und ausgewertet werden. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Sie können der Zusendung jederzeit formlos widersprechen. Der Versand der Newsletter erfolgt mittels Brevo bei dem u.a. Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert werden. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Login-Bereich 1
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Login-Bereich 2
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Da es sich um eine neue Digital-Plattform bei Grüne Sachwerte handelt, müssen Sie sich auch als Altkunde/-in bitte nochmals einmalig neu registrieren – vielen Dank.
Zum Login