Wie motiviert sind die Deutschen hinsichtlich der Klimapolitik?
Umfrage zeigt beeindruckende Akzeptanz Erneuerbarer Energien
14.12.2021
Für 83% der Deutschen ist die Nutzung und der Ausbau Erneuerbarer Energie wichtig, bzw. sehr oder sogar außerordentlich wichtig. Nur eine Minderheit von knapp über 10% weißt dem Ziel eines Ausbaus erneuerbarer Erzeugungskapazitäten eine geringe Bedeutung zu.
Dies überrascht umso mehr, als dass man in der öffentlichen Diskussion manchmal den Eindruck bekommen könnte, Befürworter und Bremser halten sich deutlich stärker die Waage – doch woher kommt diese Verzerrung? Vermutlich führt einerseits der Ansatz, Diskussionsrunden ausgeglichen mit Für- und Gegenrede zu besetzen, zu einer falschen Wahrnehmung. Andererseits ist es oft so, dass in einer überhitzten Mediengesellschaft Faktenarmut durch Lautstärke ersetzt werden kann. Umso wichtiger ist es, sachlich auf Fakten hinzuweisen – wie die Einstellung der BürgerInnen zu Erneuerbaren Energien
Etwas anders stellt es sich dar, wenn gefragt wird, wie groß die Akzeptanz Erneuerbarer Energien in der Nachbarschaft ist. Bei dieser Frage wird danach unterschieden, um welche Anlagen es sich handelt. Durchgängig hohe Zustimmung erfährt hier die Nutzung von Sonnenenergie. 77% der Befragten stimmen Solaraufdachanlagen in Ihrer unmittelbaren Nachbarschaft zu, etwas geringer wird die Zustimmung bei Solarparks.
Für Windenergie, Geothermie- und Biogasanlagen sinkt die Bereitschaft auf unter 40%. Interessanterweise ist aber auch hier die Zustimmung bei einer Teilgruppe der Befragten deutlich höher, und zwar bei denen, die bereits heute eine solche Erzeugungsanlage in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft hat.
Einig ist man sich hingegen bei der Ablehnung von Überlandleitungen, diesen kann insgesamt nur jeder 5te Befragte etwas abgewinnen.
Vertrauen schenkt man nicht, Vertrauen erwirbt man sich! An diese alte Marketingweisheit sollte sich die neue Regierung erinnern, dann wird alles gut. Gerade einmal ein Viertel der Befragten mag der neuen Regierung das Vertrauen schenken, dass Sie Maßnahmen umsetzen wird, mit denen die Klimaziele erreichbar sind. Es ist also Luft nach oben und Vertrauen zu erwerben – aber wenn die Politik nun Ihre Chance ergreift und die hohen Zustimmungsraten ernst nimmt, sollte das Vertrauen alsbald zunehmen.
Grüne Sachwerte wird jedenfalls sachlich und faktenbasiert die kommenden Jahre begleiten, analysieren und Erfolge sowie Misserfolge benennen, analysieren und kommentieren.
Weitere ErgebnisseAkzeptanz Erneuerbarer Energien
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Wir senden Ihnen gerne ausführliche Unterlagen zum Wattner SunAsset 8 zu.
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Sie erhalten sowohl aktuelle Zeichnungsunterlagen sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch erweiterte ggf. später Informationen zu ergänzenden Produkten (sogenannte Produktnews) gemäß Ihres Interessenprofils. Es kann vorkommen, dass wir diese Produktnews mit unserem Newsletter-Anbieter verschicken, wobei Öffnungs- und Klickraten gespeichert, gemessen und ausgewertet werden. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Sie können der Zusendung jederzeit formlos widersprechen. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Diese Seite ist durch reCaptcha geschützt. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Diese Seite ist durch reCaptcha geschützt. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Login-Bereich 1
Mit dem untenstehenden Link können sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Zum Login
Login-Bereich 2
Produkte und weitere Informationen in Kürze.