5 Fragen an EXPEC Green Energy
Der nächste Teil unserer Kurzinterview-Reihe
In unserer Rubrik „5 Fragen an …“ stellen wir Ihnen ausgewählte Emittenten vor. In kompakten Interviews erfahren Sie, wer die Menschen und Ideen hinter den Projekten sind – authentisch, direkt und auf den Punkt.
Lernen Sie unsere Partner besser kennen – und entdecken Sie, was sie bewegt.
Dieses Mal im Fokus: EXPEC Green Energy GmbH – neu auf unserer Plattform, aber mit klarer Mission: Tobias Baierl (Geschäftsführung) und Markus Kirchberger (Projektleitung) beantworten diesmal unsere Fragen.
Die EXPEC Green Energy GmbH aus Regensburg ist spezialisiert auf die Projektentwicklung, den Bau und den Betrieb von Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien – mit einem besonderen Fokus auf das Repowering alter Windkraftstandorte. Als Teil der EXPEC Firmengruppe greift das Unternehmen auf langjährige Erfahrung aus dem Immobilienbereich zurück und nutzt gezielt Synergien in Planung und Umsetzung.
Das Team um Geschäftsführer Tobias Baierl und Projektleiter Markus Kirchberger bringt umfassendes Know-how aus zahlreichen Repowering-Projekten in Deutschland mit. Neben Windkraftanlagen entwickelt EXPEC Green Energy auch Photovoltaikprojekte und Batteriespeicher und bietet in Zusammenarbeit mit privaten, kommunalen und industriellen Partnern ein breites Leistungsspektrum für eine zukunftsfähige Energieversorgung.
Mit dem Investmentangebot „EXPEC Wind REpower 1“ startet EXPEC Green Energy ihr erstes öffentliches Beteiligungsprojekt auf unserer Plattform – ein ökologisch wie wirtschaftlich überzeugendes Repowering-Vorhaben an mehreren Windstandorten in Deutschland.
In unserem Kurzinterview geben uns Tobias Baierl und Markus Kirchberger persönliche Einblicke in ihre Arbeit, ihre Motivation und die Bedeutung nachhaltiger Energieprojekte. Lesen Sie, was EXPEC Green Energy antreibt und wie sie die Energiewende aktiv gestalten.
Euer Business in einem Satz:
Wir entwickeln, bauen und betreiben Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energie und handeln mit grünem Strom – effizient, nachhaltig und partnerschaftlich.
Warum setzt ihr auf Erneuerbare Energien?
Weil wir davon überzeugt sind, dass eine zukunftssichere Energieversorgung u.a. über Wind, Sonne funktionieren kann – im Einklang mit Mensch und Natur.
Was macht ihr anders als eure Wettbewerber?
Wir orientieren uns nicht an anderen Marktteilnehmern, sondern an echten Chancen:
Wir entwickeln individuelle, wirtschaftlich sinnvolle Energielösungen und investieren gezielt in Bestandsanlagen mit Potenzial und setzen auf den direkten Austausch mit Menschen vor Ort. Denn nur im Dialog mit Kommunen, Eigentümern und anderen Beteiligten, entstehen tragfähige und akzeptierte Projekte.
Was sind eure größten Erfolge bisher?
Wir haben eigene Wind- und Solaranlagen entwickelt und realisiert, versorgen unsere Immobilien und externe Kunden mit grüner Energie – und sichern langfristig stabile Erträge durch technisches und kaufmännisches Know-how.
Euer Ausblick für 2025?
Wir wollen weiter wachsen. Unser Fokus liegt auf dem Zukauf, der Optimierung und dem Betrieb von Bestandsanlagen sowie auf innovativen, lokal verankerten Energieprojekten.
Wir danken euch für eure Teilnahme an unserem Interview-Format!
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Wir senden Ihnen gerne ausführliche Unterlagen zum Wattner SunAsset 8 zu.
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Sie erhalten sowohl aktuelle Zeichnungsunterlagen sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch erweiterte ggf. später Informationen zu ergänzenden Produkten (sogenannte Produktnews) gemäß Ihres Interessenprofils. Es kann vorkommen, dass wir diese Produktnews mit unserem Newsletter-Anbieter verschicken, wobei Öffnungs- und Klickraten gespeichert, gemessen und ausgewertet werden. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Sie können der Zusendung jederzeit formlos widersprechen. Der Versand der Newsletter erfolgt mittels Brevo bei dem u.a. Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert werden. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Login-Bereich 1
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Login-Bereich 2
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Da es sich um eine neue Digital-Plattform bei Grüne Sachwerte handelt, müssen Sie sich auch als Altkunde/-in bitte nochmals einmalig neu registrieren – vielen Dank.
Zum Login