Repowering von Windkraftanlagen
Technisch überalterte Kraftwerke durch neue, effiziente Anlagen ersetzen
Neue Sachwerte auf bewährtem Gelände
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz im Jahr 2000 war ein Meilenstein für die Entwicklung der regenerativen Energien in Deutschland. Durch die damit einhergehende enorme technische Entwicklung der Windenergie in den letzten Jahren sind jedoch besonders die ersten Windenergieanlagen heute technisch veraltet und werden deshalb nach und nach durch neuere ersetzt. Das sogenannte „Repowering“ bringt dabei folgende Vorteile mit sich:
Weiterhin sind Repoweringmaßnahmen im heutigen Umfeld hoher Flächenkonkurrenz in attraktiven Windregionen oft die beste oder gar einzige Möglichkeit, neue Wind- und Solarparks überhaupt errichten zu können.
Da bereits im Zuge der Dynamik der Energiewende viele ertragreiche Standorte mit Windenergieanlagen ausgebaut worden sind, wird die Bedeutung des Repowerings in Zukunft zunehmen und eignet sich deshalb für eine Geldanlage auf langfristige Perspektive.
Für Anleger ist das Repowering besonders interessant, weil die Risiken einer Neuplanung wegfallen. Die Zuwegung sowie mehrere Gutachten wurden bereits für den vorhergehenden Windpark erstellt und müssen für den Austausch der alten durch neue Anlagen höchsten angepasst werden. Außerdem besteht durch die jahrelange Erfahrung der Betreibergesellschaft schon ein enormer Erfahrungsschatz in Bezug auf den Standort.
Repowering ist nicht nur ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll, sondern eröffnet dem Anleger die Gelegenheit, sein Engagement an einem bewährten Ort zu verlängern und zu intensivieren. Oft stellt Repowering die seltene Gelegenheit dar, sich überhaupt noch an neuen guten Windparks mit bekannter Historie und gegebener Infrastruktur beteiligen zu können.
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Wir senden Ihnen gerne ausführliche Unterlagen zum Wattner SunAsset 8 zu.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Nachfrage nach Solar- und Festzinsinvestments durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwendet werden. Sie erhalten sowohl aktuelle Beteiligungsunterlagen zu „Wattner SunAsset 8“ sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch Informationen zu ergänzenden Produkten aus dem Solar- und Festzinsbereich. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Diese Seite ist durch reCaptcha geschützt. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Mit dem Absenden des Kontaktformulars, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei Grüne Sachwerte finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Diese Seite ist durch reCaptcha geschützt. Es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!