Bioenergiefonds Bamboo Energy 1
Investieren Sie in schnell wachsenden Bambus mit hoher Dichte auf den Philippinen
Diesen Bioenergiefonds haben Kundinnen und Kunden von Grüne Sachwerte erfolgreich mitfinanziert: Der Bioenergiefonds Bamboo Energy 1 bietet Anlegerinnen und Anlegern die Beteiligung an einem spannenden Pilotprojekt auf den Philippinen an.
Die Fondsgesellschaft will dort auf rund 600 Hektar (ausschließlich Brachland) eine schnellwachsende Bambussorte mit hoher Dichte anbauen, den Beema Bambus. Die im Rahmen einer nachhaltigen Bewirtschaftung gewonnene Biomasse (Holzschnitzel) soll als Rohstoff für die Energieproduktion genutzt werden und in der Region des Anbaus fossile Energieträger ersetzen.
Es handelt sich bei dem Fonds um einen reinen Eigenkapitalfonds ohne Aufnahme von Bankdarlehen. Der Bioenergiefonds Bamboo Energy 1 hat die Realisierungsschwelle überschritten und mit der operativen Tätigkeit begonnen. Es besteht somit kein Rückabwicklungsrisiko mehr.
Bamboo Energy 1 - Pilotprojekt mit hohem PotentialEckdaten
Geplante Laufzeit | 8 Jahre |
Ausschüttungen* | 242% inkl. Rückzahlung der Einlage, vor Steuern |
Beteiligungsvolumen | 5.5 - 15.5 Mio. Euro, Eigenkapitalfonds |
Mindestbeteiligung | 10.000 Euro zzgl. 5% Agio |
Hafteinlage | 1% der Pflichteinlage |
Einkunftsart | Gewerbe |
Anlageform | Vermögensanlage, unternehmerische Beteiligung |
*Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. |
Service Unser Hilfecenter
Der Beema Bambus gehört zu den wachstumsstärksten Pflanzen weltweit und ist als Energiepflanze hervorragend geeignet. In einem jahrelangen Züchtungsprozess von renommierten Biotechnologieexperten gelang es, die Wachstumsgeschwindigkeit der Pflanze zu verachtfachen, was zu einer fünffach erhöhten Dichte des Bambus führt. Er erreicht dadurch eine fast durchgängige massive Verholzung des Stammes und besitzt eine verbesserte Effizienz in der Nutzung der Sonnenenergie und der Wasserverwertung. In Studien konnte zudem eine besondere Resistenz gegen Schädlinge und Erkrankungen nachgewiesen werden.
Im Vergleich mit der Wärmebereitstellung auf Basis fossiler Energieträger können durch die Nutzung von schnellwachsender Biomasse bis zu 90% der Klimagasemissionen vermieden werden.
Ein nachhaltig interessantes Bioenergie-Konzept: Bamboo Energy 1 erwirbt für die Plantagen ausschließlich Brachland, das nicht in Konkurrenz zum Nahrungsmittelanbau steht. Vor Ort auf den Philippinen werden langfristig mehrere hundert Jobs geschaffen. Der Anbau von Bambus als Bio-Energieträger zum Einsatz in Kraftwerken ist ein klimaneutraler Prozess. Durch den Ersatz von Kohle oder Öl z.B. in Biomassekraftwerken verringern sich der CO2-Ausstoß sowie die Abhängigkeit der Philippinen von teuren Rohstoffimporten.
Der Investitionsstandort Philippinen stellt in den letzten Jahren eine zunehmend aufstrebende Region dar (Wirtschaftswachstum von über 6 % im 1. HJ 2012). Vom Bankensektor werden die Philippinen zu den ‚Next-11‘-Staaten gezählt, die eine mit einer Quote von 44 % stark unterdurchschnittlich hohe Staatsverschuldung aufweisen (82 % in Deutschland). Bei der Nutzung geothermaler Energie liegen die Philippinen weltweit an zweiter Stelle. Die Philippinen streben durch entsprechende Fördermaßnahmen an, einen Zubau von 2.500 Megawatt auf Basis regenerativer Energieträger zu erreichen.
Für Investoren im Bereich der Landwirtschaft existieren weitreichende staatlich abgesicherte Versicherungsprogramme zum Schutz der getätigten Investitionen. So plant die Projektgesellschaft des Bioenergiefonds Bamboo Energy 1 die umfängliche Versicherung des Equipments, der Investitionen auf den Plantagen sowie möglicher Ernteausfälle, um das Risiko der Anlegerinnen und Anleger deutlich zu vermindern.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Eine Auflistung der vollständigen Risiken entnehmen Sie bitte dem gültigen und veröffentlichtem Verkaufsprospekt, der Ihnen von Grüne Sachwerte in deutscher Sprache kostenlos und unverbindlich zur Verfügung gestellt wird. Auszug aus den Risiken:
Alle Informationen zum Angebot werden von Grüne Sachwerte nach bestem Wissen und aktueller Kenntnis zusammengestellt und sind dem veröffentlichten Verkaufsprospekt entnommen worden. Für die Richtigkeit der Informationen kann allerdings keine Gewähr übernommen werden. Auch erhebt die werbliche Darstellung der Informationen zu diesem Angebot nicht den Anspruch der Vollständigkeit und stellt keine Kaufempfehlung dar. Maßgeblich für die Entscheidung zur Anlage ist allein der in deutscher Sprache erhältliche gültige Verkaufsprospekt samt Vermögensanlagen-Informationsblatt. Dieser wird Ihnen auf Ihre Anforderung hin kostenfrei von Grüne Sachwerte übersandt. Prognostizierte Ausschüttungen beinhalten immer auch die Rückzahlung des eingezahlten Eigenkapitals. Ausschüttungs- und Ergebnisprognose entstammen grundsätzlich den Zahlen des Initiators.
Wir informieren Sie unverbindlich.
Ihre Nachricht wurde erfolgreich abgeschickt.
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an . Wir senden Ihnen zeitnah die gewünschten Informationen zu.
Lassen Sie sich gerne unverbindlich für das Nachfolgeprojekt vormerken.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Nachfrage nach Holz- und Waldinvestments durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwendet werden. Sie erhalten sowohl aktuelle Beteiligungsunterlagen zu „Kirifarm Spanien“ sowie die notwendigen Folgeinformationen zur konkreten Emission als auch Informationen zu ergänzenden Produkten aus dem Holz- und Waldbereich. Es kann vorkommen, dass wir diese Produktnews mit unserem Newsletter-Anbieter verschicken, wobei Öffnungs- und Klickraten gespeichert, gemessen und ausgewertet werden. Unser Ziel ist es, Ihre Anfrage und Bedürfnisse gänzlich und allumfassend und so relevant wie möglich heute und in Zukunft zu erfüllen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Schritt 1Wann möchten Sie mit uns sprechen?
Schritt 2Wie können wir Sie erreichen?
Nach dem Absenden des Kontaktformulars werden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zu Ihrer Betreuung durch die Grüne Sachwerte Gruppe verwenden. Ihre Daten werden nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz und zu den Widerrufshinweisen bei der Grüne Sachwerte Gruppe finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und uns gern bei Ihnen zurückmelden. Vielen Dank – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Login-Bereich 1
Mit dem untenstehenden Link können Sie über Ihr Investorenprofil auf die folgenden Projekte zugreifen:
Login-Bereich 2
Produkte und weitere Informationen in Kürze.